Das Lager fing am Samstag Morgen in Rüdlingen an. Als wir beim Lager ankamen, bezogen wir zuerst die Zimmer. Danach spielten wie alle zusammen das Spiel “Ich packe meinen Rucksack”, dabei mussten wir alle Namen der Teilnehmer nennen. Danach assen wir zusammen Mittagessen, um uns besser kennenzulernen. Dabei gab es auch noch Informationen wie zum Beispiel zum Programm oder auch dass es 2 Klassen gibt. Am Anfang der Lagerwoche lernten wir die Basics der ersten Hilfe kennen wie zum Beispiel was man machen muss, wenn jemand bewusstlos oder leblos ist oder jemand nur Probleme hat beim Atmen. Danach gingen wir immer mehr ins Detail. Zuerst haben wir es immer theoretisch angeschaut, danach praktisch geübt in Gruppen. Es gab viele Fallbeispiele bei denen man viel lernen konnte und auch noch der Teamgeist gefordert wurde. Wir lernten auch viele Sachen über die Anatomie & durften sogar ein Herz sezieren. Auch hatten wir Themen wie Medikamente, Wundversorgung, Fixation oder Halswirbelsäulenverletzung. An Manchen Tagen gab es Abendprogramme und spezielle Ausflüge, wie ein Nachmittag bei der Feuerwehr oder auch gingen wir im Rhein schwimmen und machten noch zuvor einen Posten lauf. Zu meinen Highlights gehören die Nachtübung und die praktischen Fallbeispiele. In dieser kurzen Woche, lernt man sehr viel aber hat auch noch spass dazu und die Lageratmosphäre war sehr angenehm.
Emily Gabrieli Klasse 1