Vom 4. bis 11. August fand dieses Jahr das dritte Erste-Hilfe Lager (kurz EHLA) in der Truppen- und Kursunterkunft in Wallisellen statt. Von den 21 TeilnehmerInnen besuchten 9 dieses Lager zum zweiten, bzw. dritten Mal und konnten daher ihre Kenntnisse in der Klasse 2 vertiefen.

Im Laufe der Woche lernte die Klasse 1 alles Wichtige über die Erste Hilfe, Nothilfe, Reanimation und Rettung, während die Klasse 2 die Grundlagen repetierte und sich vertieft mit dem kranken Menschen und dem Gipsen befasste.

Doch in dem Lager war auch noch Platz für mehr. Am Montagabend konnten alle in der Schiessanlage Probstei mit Luftpistolen schiessen und am Dienstag ging es ins Feuerwehrdepot Wallisellen zum Klettern.

Am Mittwochabend wurde im nahe liegenden Wäldchen Burenholz eine Nachtübung durchgeführt, welche von der Klasse zwei organisiert und geleitet wurde. Dabei konnten in den drei Sektoren acht der neun Patienten gerettet werden, eine Herzinfarktpatienten verstarb leider noch im Wald.

Am Donnerstag-nachmittag fand der Plauschanlass statt, bei welchem die Teilnehmer in Gruppen eine Mischung aus Orientierungs- und Postenlauf absolvierten und sich später im Ziel im Greifensee abkühlen konnten.

Schliesslich fand, nach einer Überraschungseinsatzübung zur Repetition am Freitagmorgen , die Abschluss Prüfung statt, wobei alle den Nothelfer bestanden.

Nach einem gemütlichen Abschlussabend und einem Frühlingsputz war das Lager auch schon wieder zu ende.

Thomas Tröster
Teilnehmer Klasse 2